Hauptversammlung 2020
Verspätet und in einem ungewohnten Rahmen wurde am 18. Juni die diesjährige Hauptversammlung der Bürgermusik Gonten im Gontnerstübli abgehalten. Nachdem seit dem Unterhaltungabend Ende Januar nicht mehr geprobt und sämtliche Auftritte abgesagt wurden, trafen die Mitglieder des Vereins an diesen Abend zum ersten Mal wieder zusammen. In seinem Jahresrückblick blickte unser Präsident Patrik Fritsche zurück auf Vergangenes des letzten Jahres. Musikalisches Ziel des Jahres war das kantonale Musikfest in Lenggenwil, wo wir den erfreulichen 1. Platz in der 2. Stärkeklasse Brass Band erreichten. Im März kümmerten sich Caroline Koch und Dirigent Matthias Keller um den Nachwuchs der BMG, indem sie während mehreren Tagen ein musikalisches Projekt mit Gontner Primarschüler der 3. bis 6. Klasse durchführten. Mit Unterstüzung der Lehrpersonen wurden den Schülern die verschiedenen Instrumente einer Brass Band nähergebracht und zum Abschluss ein kurzes Konzert einstudiert. Aufgrund dessen dürfen wir nun sieben neue Jugendliche zu den Newcomers zählen. Zusätzlich zu Sepp Fritsche und Maurus Rusch ist neu auch Tobias Sutter als interner Musikausbildner tätig. Im Sommer verabschiedeten wir uns bei einem Sommerständchen in der Scheidegg von unserem langjährigen Fähnrich Roman Sutter.
Dieses Jahr wurden vier Ein- und Austritte verzeichnet. Neben Lukas Signer, der sich für das Amt des Fähnrichs bereitstellte, wurden Fabianne Neff, Ramon Mock und Leandra Rusch in den Verein aufgenommen. Im Vorstand gaben zwei Mitglieder ihren Rücktritt bekannt. Ralph Fässler wurde anstelle von Claudia Koch als neuer Aktuar gewählt und Myrta Rusch ersetzt nun Caroline Koch als Verantwortliche Jugendförderung. Die übrigen Vorstandsmitglieder und ebenso die Musikkommission wurden einstimmig bestätigt. Myrta Rusch wurde für Ihre 25 Jahre Mitgliedschaft zur kantonalen Veteranin geehrt und Roman Nef ist mit seinen 20 Jahren Mitgliedschaft nun ebenfalls Ehrenmitglied. Weiter wurden 14 Mitglieder geehrt, die im vergangenen Jahr weniger als viermal fehlten.
Der Verein hat beschlossen, am Eidg. Musikfest 2021 in Interlaken in der 2. Stärkeklasse anzutreten, mit dem Beginn der Proben wird noch bis nach den Sommerferien gewartet.
Bild: Neumitglieder, geehrte Mitglieder und Neuankömmlinge im Vorstand
von links nach rechts: Der neugewählte Aktuar Ralph Fässler, Neumitglied Leandra Rusch, neues Ehrenmitglied Roman Nef, neugewählte Verantwortliche Jugendförderung und geehrt für 25-jährige Mitgliedschaft Myrta Rusch, neuer Fähnrich Lukas Signer, Neumitglied Ramon Mock, Neumitglied Fabienne Neff